WICHTIG
Um sich über PH Online anmelden zu können, ist es notwendig an der PHOÖ registriert zu sein. Sollten Sie bereits an einer anderen PH registriert sein, bitte auf ihrer Visitenkarte PHOÖ aktivieren.
Fortbildungen SJ 2023/24
ANMELDUNG per Mail an kurt.winkler@ph.ooe.at
September 2023
Dienstag, 26.09.2023
1. FömaK online Fortbildung Projekt Kick off
verpflichtend für FömaK Projektteilnehmer:innen
https://www.ph-online.ac.at/ph-ooe/wblv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=411155
Für Anmeldungen nach dem 01. Juni 2023, bitte ein Mail an kurt.winkler@ph-ooe.at !
Oktober 2023
Dienstag, 03.10.2023
2. FömaK online Fortbildung Wenn Kinder am Zählen hängenbleiben
verpflichtend für FömaK Projektteilnehmer:innen
https://www.ph-online.ac.at/ph-ooe/wblv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=411156
Für Anmeldungen nach dem 01. Juni 2023, bitte ein Mail an kurt.winkler@ph-ooe.at !
Mittwoch, 18.10.2023
3. FömaK online Fortbildung Schülf
verpflichtend für FömaK Projektteilnehmer:innen
https://www.ph-online.ac.at/ph-ooe/pl/ui/$ctx/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=423828
Für Anmeldungen nach dem 01. Juni 2023, bitte ein Mail an kurt.winkler@ph-ooe.at !
ANMELDEZEITRAUM von 20. Juni bis 27. September 2023 in PH Online
November 2023
Donnerstag, 23.11.2023
PH OÖ Arbeiten mit der Einmaleinstabelle
https://www.ph-online.ac.at/ph-ooe/pl/ui/$ctx/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=422144&pSpracheNr=1
Eine Empfehlung für die kommenden ersten Klassen, aus dem Programm der PHOÖ.
März 2024
Mittwoch, 20.03.2023
um 18:00
FömaK online Fortbildung Elternwebinar
Tipps und Anregungen für Eltern von Schulanfängern.
April 2024
Dienstag, 09.04.2024
14:00 – 17:15
online Fortbildung Zahlenraum 20 von Anfang an
https://www.ph-online.ac.at/ph-ooe/pl/ui/$ctx/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=422184&pSpracheNr=1
Für Lehrkräfte der kommenden ersten Klassen: aus dem Programm der PHOÖ
Dienstag, 23.04.2024
14:30 – 16:45
online Fortbildung Tools und Apps für die Schuleingangsphase
https://www.ph-online.ac.at/ph-ooe/wblv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=421883
Für Lehrkräfte der kommenden ersten Klassen: aus dem Programm der PHOÖ
Mai 2024
Dienstag, 07.05.2024
14:00 – 16:30
online Fortbildung Arbeiten mit der Einspluseinstabelle – Das kleine 1+1 ableiten und automatisieren
https://www.ph-online.ac.at/ph-ooe/pl/ui/$ctx/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=422176&pSpracheNr=1
Für Lehrkräfte der kommenden ersten Klassen: aus dem Programm der PHOÖ
Dienstag, 21.05.2024
14:00 – 17:15
online Fortbildung Einmaleins vernetzen und entdecken
https://www.ph-online.ac.at/ph-ooe/pl/ui/$ctx/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=422210&pSpracheNr=1
Für Lehrkräfte der kommenden zweiten Klassen: aus dem Programm der PHOÖ
Digitaler Schwerpunkt: Region Mühlviertel
ANMELDEZEITRAUM von 20. Juni bis 27. September 2023 in PH Online
Wenn Sie einen digitalen Schwerpunkt an ihrem Schulstandort umsetzen wollen, können wir Ihnen folgende Veranstaltungen empfehlen.
Alle Veranstaltungen finden an der VS Lembach in Präsenz statt.
Freitag, 10.11.2023
14:30 – 17:30
Digitaler Werkzeugkasten für mathematische Entwicklung
https://www.ph-online.ac.at/ph-ooe/wblv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=422973
Donnerstag, 23.11.2023
14:30 – 17:30
DLPL -Projekt digi.case
https://www.ph-online.ac.at/ph-ooe/wblv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=422976
Donnerstag, 11.01.2024
14:30 – 17:30
Erste Schritte mit dem iPad im Unterricht
https://www.ph-online.ac.at/ph-ooe/wblv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=422986
Freitag, 19.01.2024
14:30 – 17_30
Robotik und Programmierspaß in der Grundschule
https://www.ph-online.ac.at/ph-ooe/wblv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=422987
Freitag, 19.04.2024
14:30 – 17:30
Online-Tools und Apps für den Mathematikunterricht der Grundschule
https://www.ph-online.ac.at/ph-ooe/wblv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=422993
Workshops für Eltern
Wir veranstalten in Ihrer Region auch Elternworkshops.
Details zu diesen Veranstaltungen erhalten Sie von Pädagogen*innen Ihres Kindes.
TERMINE folgen.
Anmeldung für Workshops bitte direkt bei kurt.winkler@ph-ooe.at
Sommerfortbildung 2023
AUSGEBUCHT keine Anmeldung mehr möglich
Dienstag, 11.07.2023
online Fortbildung Zahlenraum 20 von Anfang an
Die Erarbeitung des Zahlenraums 20 ist wichtige Basis für das weitere mathematische Lernen.
Mittwoch, 12.07.2023
online Fortbildung Lernumgebungen im Mathematikunterricht in der Grundschule
Mathematische Lernumgebungen bieten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit an der gleichen Aufgabenstellung entsprechend ihrem individuellen Niveau zu arbeiten.
Mittwoch, 12.07.2023
FömaK online Fortbildung Schuleingangsphase
Sommerfortbildung digitaler Schwerpunkt: Region Mühlviertel
Montag, 10.07.2023
Präsenzfortbildung VS Lembach Coding und logisches Denken in der Primarstufe
Mittwoch, 12.07.2023
Präsenzfortbildung VS Lembach StopMotion & BookCreator – Zwei mächtige Tools zum Erstellen von Trickfilmen
Vergangene Fortbildungen SJ 2022/23
FömaK – Schuleingangsphase
Freitag, 15.07.2022 – Online Fortbildung
FömaK – Förderung mathematischer Kompetenzentwicklung
Mittwoch, 28.09.2022 – Online Fortbildung
Wenn Kinder am Zählen hängen bleiben
Mittwoch, 05.10.2022 – Online Fortbildung
Lore und Lorelino – Verständnisorientierung und Zahlbeziehungen fördern als wichtige Prinzipien im mathematischen Anfangsunterricht
Dienstag, 11.10.2022 – Online Fortbildung
Materialpaket LORE – Förderung eines tragfähigen Zahlbegriffs Strategien und Übungsformate zur Förderung eines tragfähigen Zahlbegriffs
Mittwoch, 16.11.2022 – Online Fortbildung
Stellenwertsysteme verstehen: Grundlagen für nichtzählendes Rechnen mit zweistelligen Zahlen
Mittwoch, 18.01.2023 TEIL 1 – Online Fortbildung
Mittwoch, 25.01.2023 TEIL 2 – Online Fortbildung
Schuleingangsphase: Wie lang? Wie breit? Wie groß? Längen vergleichen und messen in Kindergarten und Grundschule
Referentin Dr. Johanna Zöllner PH Karlsruhe
Dienstag, 07.03.2023 – Online Fortbildung
Materialworkshop zum Projekt FömaK
Dienstag, 28.03.2023 – Online Fortbildung
Vergangene Fortbildungen SJ 2021/22
Förderung mathematischer Kompetenzentwicklung
Mittwoch, 29.09.2021 – Online Fortbildung
Wenn Kinder am Zählen hängen bleiben
Dienstag, 05.10.2021 – Online Fortbildung
Einführung Lore App
Dienstag, 12.10.2021 – Online Fortbildung
Rechnen ohne Zählen: Förderung mit dem Materialpaket Lore
Dienstag, 16.11.2021 – Online Fortbildung
Mathematik-Stellenwertsystem: Nicht zählendes Rechnen mit zweistelligen Zahlen
Dienstag, 18.01.2022 – Online Fortbildung
Dienstag, 25.01.2022 – Online Fortbildung
FömaK- Nahtstellenbegegnung
Donnerstag, 03.03.2022 – Online Fortbildung
Materialworkshop an der Nahtstelle
Dienstag, 22.03.2022 – Online Fortbildung
Vergangene Fortbildungen SJ 2020/21
Wenn Kinder am Zählen hängen bleiben
Dienstag, 06.10.2020 an der PH OÖ
Nahtstellenbegegnung
Dienstag, 23.02.2021
Materialworkshop Mathematik an der Nahtstelle
Dienstag, 09.03.2021
Bildungsregion Mühlviertel: Kick-Off Fömak
Dienstag, 29.09.2020 an der PH OÖ
Wenn Kinder am Zählen hängen bleiben
Dienstag, 06.10.2020 an der PH OÖ
Materialworkshop „Rechnen ohne Zählen“
Dienstag, 17.11.2020 an der PH OÖ